Möchtest Du Anfragen von Kunden mit einem Motorschaden erhalten? Jetzt als Unternehmen anmelden!

Austauschgetriebe

Ein Getriebeschaden gehört zu den ärgerlichsten und teuersten Defekten am Auto. Die Werkstattrechnung kann schnell in den vierstelligen Bereich klettern, besonders wenn dir ein neues Getriebe angeboten wird. Doch hierbei gibt es eine Alternative: Ein Austauschgetriebe kann dein Fahrzeug wieder auf die Straße bringen – oft zu deutlich geringeren Kosten. Hier erfährst du, wie Austauschgetriebe funktionieren, worauf du beim Getriebe kaufen achten solltest und warum sich ein Preisvergleich lohnt. Falls du direkt Angebote einholen möchtest, kannst du ganz einfach eine Anfrage direkt über unser Formular stellen.

Was aber ist eigentlich ein Austauschgetriebe? Anders als ein fabrikneues Getriebe wird es entweder komplett zerlegt, gereinigt und mit neuen Verschleißteilen versehen oder in gutem Zustand aus einem anderen Fahrzeug entnommen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Ressourcen. Es gibt zwei Hauptarten von Austauschgetrieben:

Gebrauchtes Getriebe
Hierbei handelt es sich um funktionstüchtige Getriebe aus Unfall- oder ausgeschlachteten Fahrzeugen, die meist günstiger, aber ohne große Überholung angeboten werden.

oder

Generalüberholtes Getriebe
Diese werden komplett zerlegt, geprüft und mit neuen Lagern, Dichtungen und Verschleißteilen versehen. Oftmals gibt es sogar eine Garantie.

Anfrage stellen und Angebote vergleichen

Fahrzeugdaten
Marke
Modell
Baujahr
Typ
Motor
Wo finde ich den Motorcode?

Sobald die ersten Angebote vorliegen, wirst du per E-Mail benachrichtigt.

Weiter

Wann lohnt sich ein Austauschgetriebe?

Ein Austauschgetriebe ist nicht nur günstiger als ein Neuteil, sondern oft auch die schnellere Lösung. Doch wann macht es wirklich Sinn? Im Folgenden einige Fälle, in denen sich der Wechsel auf ein Austauschgetriebe besonders lohnt:

  • Hohe Reparaturkosten: Wenn die Reparatur deines Getriebes fast so viel kostet wie ein überholtes Austauschgetriebe, dann ist der Kompletttausch oft die bessere Wahl.
  • Schnelle Verfügbarkeit: Während eine Getriebeinstandsetzung oft mehrere Tage dauert, ist ein Austauschgetriebe häufig sofort verfügbar und kann schnell eingebaut werden.
  • Fahrzeugwert: Bei älteren Autos lohnt sich der Einbau eines teuren Neuteils oft nicht mehr. Ein günstiges Austauschgetriebe kann dafür sorgen, dass dein Wagen weiterhin wirtschaftlich bleibt.
  • Planungssicherheit: Ein überholtes Austauschgetriebe kommt mit Gewährleistung, während eine Reparatur nicht immer langfristig hält.

Unsere Tipps zur Vorgehensweise beim Kauf eines Austauschgetriebes

Nicht jedes Getriebe passt in jedes Auto – und nicht jedes Angebot ist wirklich günstig. Damit du keine böse Überraschung erlebst, solltest du folgende Punkte beachten:

An diese Punkte solltest du denken

  • ✔ Getriebekennung prüfen: Jedes Getriebe hat eine individuelle Kennung, die sicherstellt, dass es kompatibel mit deinem Fahrzeug ist. Diese Kennung findest du in der Regel auf dem Getriebegehäuse oder im Serviceheft.
  • ✔ Zustand des Austauschgetriebes: Achte darauf, ob das Getriebe generalüberholt oder gebraucht ist. Überholte Getriebe sind in der Regel langlebiger, gebrauchte können günstiger sein.
  • ✔ Garantie & Gewährleistung: Viele Anbieter geben auf überholte Austauschgetriebe eine Gewährleistung, oft zwischen 12 und 24 Monaten. Das kann dir Sicherheit geben.
  • ✔ Altteilpfand: Einige Händler verlangen ein altes Getriebe im Austausch oder berechnen eine zusätzliche Gebühr, die du erstattet bekommst, wenn du dein defektes Getriebe zurückschickst.
  • ✔ Kompletter Wechsel sinnvoll? Falls dein Getriebe bereits ausgebaut wird, kann es sinnvoll sein, auch Kupplung, Schwungrad oder Lager gleich mit zu erneuern – so sparst du später teure Reparaturen.

Motorzentrale.de

8000+ Motoren

400+ Anfragen pro Monat

1000+ zufriedene Kunden

Schaltgetriebe oder Automatik?

Beim Getriebewechsel gibt es Unterschiede, je nachdem, ob du ein Schaltgetriebe oder ein Automatikgetriebe hast.

  • » Schaltgetriebe: Diese sind in der Regel robuster und günstiger zu ersetzen. Austauschgetriebe für Schaltwagen sind oft leichter zu finden, und der Einbau ist weniger aufwendig.
  • » Automatikgetriebe: Hier wird es etwas komplizierter. Automatikgetriebe sind technisch anspruchsvoller und oft teurer, egal ob es sich um ein Wandlergetriebe, ein Doppelkupplungsgetriebe (DSG) oder ein CVT-Getriebe handelt. Ein Austausch ist oft die wirtschaftlichere Wahl, da eine Reparatur je nach Defekt extrem teuer werden kann.

Egal, ob du ein Schalt- oder Automatikgetriebe brauchst – achte darauf, dass du ein passendes Austauschgetriebe mit der richtigen Getriebekennung findest. Falls du dabei Hilfe brauchst, kannst du einfach eine kostenlose Anfrage bei uns stellen. Unsere Partner & Werkstätten melden sich dann bei dir mit Angeboten.

Austauschgetriebe Kosten: Wie hoch sind diese?

Die Kosten beim Getriebe kaufen variieren je nach Fahrzeugmodell, Getriebeart und Anbieter.
Im Allgemeinen bieten generalüberholte oder gebrauchte Austauschgetriebe eine kosteneffiziente Alternative zu neuen Getrieben.

Ein neues Schaltgetriebe kann bis zu 5.000 Euro kosten. Generalüberholte Varianten sind oft deutlich günstiger.

Bei Automatikfahrzeugen können neue Getriebe bis zu 10.000 Euro kosten. Generalüberholte Austauschgetriebe sind hier ebenfalls eine preiswertere Alternative.


Kostenbeispiele aus der Praxis

Volkswagen Golf V

  • Austauschgetriebe: Ab ca. 1.100 Euro bei freien Werkstätten.
  • Neues Getriebe: Bei VW etwa das Doppelte, also rund 2.200 Euro.

Audi A3

  • Austauschgetriebe: Ca. 2.000 Euro.
  • Neues Getriebe: Etwa 3.000 Euro.

Fiat 500

  • Austauschgetriebe: Kosten bei ca. 1.149 Euro.
  • Neues Getriebe: Circa 2.500 Euro inklusive Arbeitskosten.

Mercedes-Benz Schaltgetriebe

  • Austauschgetriebe: Ca. 995 Euro.
  • Neues Getriebe: Etwa 2.000 bis 2.500 Euro je nach Modell und Anbieter.

Deine Vorteile bei uns

Große Auswahl an
Motoren & Getrieben
Fast alle Automarken
Neu, gebraucht oder generalüberholt
Sofortige Verfügbarkeit
Geprüfte und verifizierte Anbieter
Übersichtliche Angebote
Direkte Kontaktaufnahme
Schnelle Rückmeldung

Du bietest Getriebe an?

Prima! Wir sind immer auf der Suche nach zuverlässigen neuen Partnern.
Informiere dich hier, wie wir arbeiten und warum du dich bei uns anmelden solltest.

Arnold Kleitsch

Gemeinsam mit meinem Team habe ich mit Motorzentrale.de eine Anlaufstelle für alle geschaffen, die einen Austauschmotor suchen oder ihren Motor instandsetzen lassen möchten. Unser Ziel ist es, dich dabei bestmöglich zu unterstützen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Motor für dein Fahrzeug oder für das Fahrzeug deines Kunden. Der schnellste Weg zum neuen Motor ist übrigens eine Anfrage über unser Anfrageformular!

Unterschrift