Chiptuning
Mehr Leistung, besseres Ansprechverhalten und ein effizienterer Kraftstoffverbrauch – eine professionelle Leistungssteigerung kann deinem Fahrzeug spürbar mehr Fahrspaß verleihen. Die gängigste Methode zur Leistungsoptimierung ist das sogenannte Chiptuning. Dabei wird die Motorsteuerung softwareseitig angepasst, um das volle Potenzial des Motors auszuschöpfen – ohne mechanische Veränderungen. Durch präzise Abstimmungen lassen sich Leistung und Effizienz steigern, ohne die Lebensdauer des Motors zu gefährden. Ob für sportliche Ambitionen oder bessere Alltagstauglichkeit – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Chiptuning anfragen und Angebote vergleichen
Sobald die ersten Angebote vorliegen, wirst du per E-Mail benachrichtigt.
Getriebekennbuchstabe (GKB), Teilenummer oder weitere Details zu Identifizierung.
Teilenummer oder weitere Details zu Identifizierung.
Teilenummer oder weitere Details zu Identifizierung.
Teilenummer oder weitere Details zu Identifizierung.
Du bekommst Angebote von interessierten Aufkäufern - auch bei Motorschaden, Getriebeschaden und Unfallfahrzeugen.
z.B.: Welche Probleme treten auf? Ist die Ursache bekannt?
Mit präzisen Infos kann die Anfrage besser bearbeitet werden.
Damit unsere Anbieter die Kosten besser abschätzen können.
Wie dürfen wir dich bei neuen Angeboten kontaktieren?
Deine Angaben werden vertraulich behandelt und nur für die Anfrage verwendet. Details siehe Datenschutzerklärung.
Du kannst die Anfrage jederzeit widerrufen.
Den Motorkennbuchstaben deines Motors findest du an mehreren Stellen:
Die FIN ist eine 17-stellige Nummer, die dein Auto eindeutig identifiziert. Du findest sie hier:

✅ Geprüfte Tuning-Partner aus unserem Netzwerk
Die Auswahl des richtigen Tuners ist entscheidend – deshalb haben wir diese Aufgabe schon für dich übernommen. Auf Motorzentrale.de arbeitest du ausschließlich mit qualifizierten und erfahrenen Anbietern, die sich auf Leistungssteigerung und Chiptuning spezialisiert haben. Alle Partner in unserem Netzwerk wurden sorgfältig geprüft – auf Qualität, Erfahrung, Arbeitsweise und Kundenzufriedenheit. Du musst dich also nicht durch Foren oder dubiose Anbieter klicken – bei uns bekommst du gezielte Angebote von echten Fachbetrieben, die wissen, was sie tun.
Zahlen und Fakten
Alle gängigen Fahrzeuge
600+ Anfragen pro Monat
Über 10.000 zufriedene Kunden
Einfach mehr rausholen – mit wenigen Klicks zu mehr Leistung
Chiptuning klingt kompliziert – ist es aber nicht. Zumindest nicht, wenn du den richtigen Partner hast. Und genau da kommen wir ins Spiel: Motorzentrale.de bringt dich direkt zu Profis, die dein Fahrzeugmodell kennen und wissen, wie man mehr Leistung sicher auf die Straße bringt. Du musst keine Werkstatt suchen. Kein Bauchgefühl entscheiden lassen. Keine dubiosen Angebote prüfen.
Du stellst eine Anfrage – und bekommst passende Angebote direkt von qualifizierten Fachbetrieben aus unserem Netzwerk. Schnell, kostenlos und völlig unverbindlich.
Wann und warum sich Chiptuning lohnt
Viele Fahrzeughalter fragen sich: Lohnt sich Chiptuning überhaupt für mein Auto? Die Antwort lautet oft: Ja – wenn es richtig gemacht wird.
Eine professionelle Leistungssteigerung bringt spürbare Vorteile im Alltag und kann sogar helfen, Sprit zu sparen.
Unser Partnernetzwerk bietet dir die Möglichkeit, mit qualifizierten und geprüften Unternehmen zusammenzuarbeiten,
die auf Chiptuning & Leistungssteigerung spezialisiert sind und dir eine schnelle und zuverlässige Lösung anbieten.
Du bist eher an mehr Effizienz interessiert? Dann stelle eine Anfrage für ECO-Tuning.
Was kostet Chiptuning?
Die Kosten für eine Leistungssteigerung per Chiptuning hängen stark vom Fahrzeugmodell, dem Motortyp und dem gewünschten Ergebnis ab. Während manche Anbieter mit extrem günstigen Preisen werben, setzen unsere Partner auf saubere Arbeit, faire Preise und TÜV-konforme Lösungen – ohne versteckte Kosten.
Beispiele:
Fahrzeugmodell | Serienleistung | Nach dem Tuning | Preis ab |
---|---|---|---|
VW Golf 2.0 TDI | 150 PS | ca. 190 PS | 550 € |
BMW 320d (F30) | 190 PS | ca. 225 PS | 600 € |
Audi A4 2.0 TFSI | 190 PS | ca. 240 PS | 650 € |
Ford Focus ST | 250 PS | ca. 290 PS | 750 € |
Mercedes E220d (W213) | 194 PS | ca. 230 PS | 690 € |
Wie lange dauert Chiptuning?
Die gute Nachricht: In den meisten Fällen ist die Leistungssteigerung schneller erledigt, als viele denken.
Gerade beim Stage-1-Chiptuning, also einer reinen Softwareoptimierung ohne mechanische Umbauten, dauert der gesamte Vorgang in der Regel nur wenige Stunden.
Zur Orientierung:
- Standard-Chiptuning: ca. 2–4 Stunden
- Mit Prüfstandabstimmung: 4–8 Stunden oder ein kompletter Werktag
- Mit zusätzlichen Umbauten (z.B. Ladeluftkühler, Abgasanlage): 1–2 Tage
Der genaue Zeitaufwand hängt vom Fahrzeug, dem Motortyp und der gewählten Tuningvariante ab. Über unsere Plattform erhältst du Angebote inklusive grober Zeitangabe – direkt vom Anbieter.
Deine Vorteile bei uns
Du bietest Chiptuning an?
Prima! Wir sind immer auf der Suche nach zuverlässigen neuen Partnern.
Informiere dich hier, wie wir arbeiten und warum du dich bei uns anmelden solltest.