Elektrofahrzeuge werden immer beliebter. Eine der wichtigsten Fragen, die sich Interessierte stellen, wenn sie von einem herkömmlichen Benzin- oder Dieselauto umsteigen, ist, wie sie ihr Elektroauto aufladen können. Die Antwort ist nicht ganz so...
Kategorie Alternative Antriebe
Leistungsstarke Flitzer: Diese E-Autos haben am meisten PS!
Elektroautos sind eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten mehr Leistung und bessere Beschleunigungswerte als konventionelle Fahrzeuge, da die Energie direkt in Elektrizität umgewandelt wird, die den Motor...
Wie funktioniert ein Elektromotor?
Elektromotoren bilden die Basis der E-Mobilität und sind seit 2018 in über 5 Millionen Fahrzeugen als Antrieb vorhanden. Doch was ist eigentlich ein Elektromotor? Wie funktioniert ein Elektromotor und was sind seine Vor- und Nachteile? Die Antworten...
Wie funktioniert ein Hybridmotor?
Die Umwelt schonen, Kraftstoff sparen und trotzdem den vollen Spaß auf der Straße? Der Hybridmotor macht es möglich. Aber wie funktioniert dieser genau, aus welchen Bestandteilen besteht er und wie läuft das ganze technisch ab? In diesem Beitrag...
E-Mobilität bei Renault: 18 Monate Feldversuch in Portugal
Auf einer kleinen portugiesischen Insel mit weniger als 6000 Einwohnern fahren zurzeit 20 Elektroautos von Renault umher um die Möglichkeiten der E-Mobilität weiter auszutesten. Dabei werden nur erneuerbare Energien genutzt. Für die Elektrofahrzeuge...
Golf 8: Neue Hybrid-Technologie wird für den Antrieb genutzt
Bei der neusten Golf-Generation, dem Golf 8, will VW auf einen Hybridantrieb setzen. Dabei soll dieser unterstützend während „Segel-Phasen“ eingreifen, sodass der Verbrennungsmotor bei Phasen, in denen das Gaspedal nicht betätigt wird, ausgeschaltet...