Möchtest Du Anfragen von Kunden mit einem Motorschaden erhalten? Jetzt als Unternehmen anmelden!

MINI

Austauschmotor & Instandsetzung

Anfrage stellen und Angebote vergleichen

Fahrzeugdaten
Marke
Modell
Baujahr
Typ
Motor
Wo finde ich den Motorcode?

Sobald die ersten Angebote vorliegen, wirst du per E-Mail benachrichtigt.

Weiter
Klicken Sie nun auf Ihr entsprechendes MINI Modell, um Schritt für Schritt passende Austauschmotoren zu finden. Anschließend werden viele Motorcodes der Marke MINI aufgelistet, dort können Sie das passende Modell auswählen. Wir empfehlen ebenfalls, das Suchfeld zu benutzen - so können Sie ganz einfach eine individuelle Suche starten. Bei Fragen rund um die Marke MINI oder MINI können wir weiterhelfen. Fragen oder Kommentare lassen sich im unteren Bereich dieser Seite ganz einfach stellen. Gerne gesehen sind auch Kommentare von Ihnen, die anderen Nutzern und MINI-Fahrer vielleicht weiterhelfen könnten.
Marke: MINI
Gründung: 01.07.1958 in Birmingham
Gründer: Alec Issigonis
Hauptsitz: München
Motoren bei uns: Ab Bj Juni 2001
Maximale Leistung: 225 kW / 306 PS
Anzahl der Modelle seit 1950: 15
Anzahl der Motoren seit 1950: 32

Entwicklung und Fortschritt bei MINI – Historie der Motoren

Die Marke Mini blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die weit über ihre ursprüngliche Funktion als kompaktes Stadtfahrzeug hinausgeht. Gegründet im Jahr 1959 durch die British Motor Corporation (BMC), wurde der erste Mini – der klassische Mini Cooper – schnell zu einem Symbol der 1960er-Jahre und prägte das Bild der urbanen Mobilität nachhaltig. Entwickelt von Sir Alec Issigonis, setzte das Fahrzeug neue Maßstäbe im Automobilbau: Mit seinem quer eingebauten Motor, dem Frontantrieb und der kompakten Bauweise bot der Mini erstaunlich viel Platz im Innenraum, während seine kleinen Abmessungen ihn perfekt für den Stadtverkehr machten.

Besondere Bekanntheit erlangte der Mini Cooper, der in Zusammenarbeit mit dem Motorsportexperten John Cooper entwickelt wurde. Dank seines sportlichen Charakters und seiner hervorragenden Fahreigenschaften dominierte der Mini Cooper in den 1960er-Jahren den internationalen Rennsport, insbesondere die prestigeträchtige Rallye Monte Carlo, die er mehrfach gewann. Diese Erfolge trugen maßgeblich zur Legendenbildung der Marke bei und machten den Mini zu einem Kultobjekt.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Modellpalette kontinuierlich erweitert. Neben dem klassischen Mini gab es unter anderem den Mini Clubman mit verlängertem Radstand und Doppeltüren am Heck, den Mini Moke als robusten Freizeitwagen und den Mini Countryman als geräumige Variante für Familien. Trotz der unterschiedlichen Modelle blieben die kompakten Abmessungen, das agile Fahrverhalten und das charakteristische Design stets Markenzeichen der Marke.

Ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte von Mini war die Übernahme durch die BMW Group im Jahr 1994. Mit dieser Übernahme begann eine neue Ära: BMW modernisierte das Design, verbesserte die Technik und führte den Mini im Jahr 2001 als eigenständige Marke mit einem völlig neuen Modell in den Markt ein. Das Design des neuen Mini blieb dem Original treu, wurde jedoch zeitgemäß interpretiert und bot modernste Technik sowie mehr Komfort. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Der Mini avancierte weltweit zum Lifestyle-Fahrzeug und zog eine neue Generation von Autofahrern an.

Seitdem wurde die Modellpalette stetig erweitert. Besonders beliebt sind der Mini Cooper und der leistungsstärkere Mini Cooper S, die beide für ihre sportlichen Fahreigenschaften bekannt sind. Der Mini Clubman kehrte als moderner Kompaktwagen mit charakteristischen Split-Doors am Heck zurück, während der Mini Countryman als erstes SUV der Marke neue Kundenkreise erschloss. Mit dem Mini Cabrio bietet die Marke zudem ein Modell für offene Fahrfreude.

Auch im Zeitalter der Elektromobilität bleibt Mini innovativ. Der vollelektrische Mini Cooper SE, der 2020 auf den Markt kam, verbindet das charakteristische Design und das agile Fahrverhalten der Marke mit einem emissionsfreien Antrieb und zeigt, dass Nachhaltigkeit und Fahrspaß kein Widerspruch sein müssen.

Heute steht Mini für eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne. Die Fahrzeuge vereinen ikonisches Design mit zeitgemäßer Technik und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt. Ob als kompakter Stadtflitzer, geräumiger Familienwagen oder sportliches Cabrio – Mini hat sich als vielseitige Marke etabliert, die ihre Wurzeln ehrt und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richtet.
Deine Vorteile bei uns
  • Schnelle Bestellung und Lieferung dank bekannter Partner
  • Viele neue und gebrauchte MINI Motoren
  • Gängige und vertraute Zahlungsmöglichkeiten
  • MINI Instandsetzung oder Austauschmotoren
  • Übersichtliche Angebote zum Vergleichen
  • Detaillierte Suche nach MINI Motorcode möglich