Möchtest Du Anfragen von Kunden mit einem Motorschaden erhalten? Jetzt als Unternehmen anmelden!

Motorrevision

Eine Motorrevision ist oft die beste Lösung, wenn dein Motor in die Jahre gekommen ist oder erste Probleme zeigt. Anstatt den kompletten Motor zu ersetzen, wird der bestehende Motor zerlegt, gereinigt und fachgerecht überholt. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Fahrzeugs erheblich. Auf motorzentrale.de unterstützen wir dich dabei, die passende Werkstatt zu finden – schnell, unkompliziert und zuverlässig.

Kostenersparnis
Eine Reparatur durch eine Motorrevision ist oft günstiger als der Kauf eines neuen Motors. Bei der Revision werden bestehende Komponenten, welche noch in einem guten Zustand sind, weiterverwendet.
Sinn und Zweck
Eine Motorrevision ist aus mehreren Gründen entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz deines Fahrzeugs. Motoren sind das Herzstück eines jeden Fahrzeugs, und mit der Zeit kann es durch Abnutzung, Überhitzung oder mangelnde Wartung zu Verschleiß kommen.
Lebensdauer
Eine gut durchgeführte Motor Revision kann die Lebensdauer eines Fahrzeugs erheblich verlängern. Hier werden in der Regel nur die beschädigten oder verschlissenen Komponenten des Motors ausgetauscht.

Anfrage stellen und Anbieter vergleichen

Fahrzeugdaten
Marke
Modell
Baujahr
Typ
Kraftstoff, Hubraum, Leistung, Baujahr
Motor

Sobald die ersten Angebote vorliegen, wirst du per E-Mail benachrichtigt.

Weiter

Was genau ist eine Motorrevision?

Bei einer Motorrevision wird dein Motor bis ins kleinste Detail zerlegt und gründlich untersucht. Jedes Bauteil, vom Kolben über die Ventile bis hin zu den Lagern, wird überprüft. Teile, die verschlissen oder beschädigt sind, werden erneuert, während funktionstüchtige Komponenten weiterverwendet werden. Ziel ist es, deinen Motor wieder in einen nahezu neuwertigen Zustand zu versetzen.

Eine professionelle Motorrevision hilft nicht nur, bestehende Probleme zu beheben, sondern sorgt auch für mehr Fahrkomfort und Zuverlässigkeit. Besonders bei älteren Fahrzeugen kann eine umfassende Überholung teure Motorschäden verhindern.

Typische Probleme, die durch eine Motorrevision behoben werden können:

  • Leistungsverlust: Dein Auto beschleunigt schlechter und erreicht nicht mehr die gewohnte Endgeschwindigkeit.
  • Erhöhter Ölverbrauch: Du musst regelmäßig Öl nachfüllen? Das deutet auf verschlissene Kolbenringe oder defekte Dichtungen hin.
  • Ungewöhnliche Geräusche: Klopfende oder metallische Geräusche sind oft ein Zeichen für defekte Lager oder Ventilprobleme.
  • Rauchentwicklung: Blauer oder weißer Rauch aus dem Auspuff deutet auf Probleme mit der Verbrennung oder Ölundichtigkeiten hin.

Eine rechtzeitige Motorrevision bewahrt dich vor größeren Schäden und hohen Reparaturkosten.

Zahlen und Fakten

8000+ Motoren

400+ Anfragen pro Monat

1000+ zufriedene Kunden

Anfrage zu Motorrevision stellen

Der Prozess ist bei uns einfach gestaltet, sodass du schnell und unkompliziert ein passendes Unternehmen mit freien Kapazitäten finden kannst:

  • Anfrageformular ausfüllen: Gib die wichtigsten Daten zu deinem Fahrzeug und deinem Motor an. Je treffender die Informationen, desto präziser können unsere Anbieter auf deine Anfrage reagieren.
  • Anfrage absenden: Nach dem Ausfüllen sendest du die Anfrage mit einem Klick ab. Deine Anfrage wird dann automatisch an alle Partnerunternehmen in unserem Netzwerk weitergeleitet.
  • Angebote vergleichen: Innerhalb kurzer Zeit erhältst du Rückmeldungen von den Werkstätten mit freien Kapazitäten. Entweder du bekommst direkt ein Angebot oder Rückfragen um den Aufwand genauer einzugrenzen.
  • Wähle das Beste Angebot: Du kannst die verschiedenen Angebote vergleichen und dich für den Anbieter entscheiden, welcher am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Unser Partnernetzwerk bietet dir die Möglichkeit, mit qualifizierten und geprüften Unternehmen zusammenzuarbeiten,
die auf Motorrevisionen spezialisiert sind und dir eine schnelle und zuverlässige Lösung anbieten.

Kosten einer Motorrevision

Die Kosten für eine Motorrevision hängen stark vom Umfang der Arbeiten und dem Zustand des Motors ab. Hier einige Richtwerte:

Preisbeispiele

  • Kleine Revisionen (Austausch von Dichtungen, Ventilen): 500 € - 1.500 €
  • Mittlere Revisionen (Kolben, Lager, Zylinderkopfarbeiten): 1.500 € – 3.500 €
  • Komplette Motorrevision (vollständige Überholung): 3.500 € – 7.000 €

Zusätzlich können Kosten für den Ausbau und Wiedereinbau des Motors anfallen. Viele Werkstätten bieten jedoch attraktive Komplettpakete an, die alle Arbeitsschritte umfassen.

Unser Tipp: Vergleiche mehrere Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Über motorzentrale.de kannst du schnell und einfach verschiedene Werkstätten kontaktieren und Angebote einholen.

Welche Faktoren wirken sich auf die Kosten aus?

  • Art des Schadens: Kleinere Reparaturen wie der Austausch einzelner Dichtungen sind deutlich günstiger als eine umfassende Motorrevision, bei der der gesamte Motor zerlegt, geprüft und instandgesetzt wird.
  • Motorgröße und -typ: Die Kosten einer Motorrevision hängen von der Größe und Bauart des Motors ab – ein einfacher 4-Zylinder ist in der Regel günstiger zu überholen als ein komplexer V8.
  • Teilekosten: Originalersatzteile sind oft teurer als Nachbauteile, bieten jedoch meist eine bessere Passgenauigkeit und Langlebigkeit.
  • Arbeitsaufwand: Eine Motorrevision erfordert eine detaillierte Zerlegung, Reinigung, Prüfung und den erneuten Zusammenbau. Je nach Komplexität des Motors kann der Zeitaufwand erheblich variieren und damit die Kosten beeinflussen.

Deine Vorteile bei uns

Große Auswahl an Motoren
Fast alle Automarken
Neu, gebraucht oder generalüberholt
Sofortige Verfügbarkeit
Geprüfte und verifizierte Anbieter
Übersichtliche Angebote
Direkte Kontaktaufnahme
Schnelle Rückmeldung

Du bietest Motorrevision an?

Prima! Wir sind immer auf der Suche nach zuverlässigen neuen Partnern.
Informiere dich hier, wie wir arbeiten und warum du dich bei uns anmelden solltest.

Arnold Kleitsch

Gemeinsam mit meinem Team habe ich mit Motorzentrale.de eine Anlaufstelle für alle geschaffen, die einen Austauschmotor suchen oder ihren Motor instandsetzen lassen möchten. Unser Ziel ist es, dich dabei bestmöglich zu unterstützen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Motor für dein Fahrzeug oder für das Fahrzeug deines Kunden. Der schnellste Weg zum neuen Motor ist übrigens eine Anfrage über unser Anfrageformular!

Unterschrift