Möchtest Du Anfragen von Kunden mit einem Motorschaden erhalten? Jetzt als Unternehmen anmelden!

Motorteile anfragen

Ein defektes Motorteil kann schnell zu einem größeren Problem werden – sei es durch Leistungsverlust, erhöhte Abgaswerte oder sogar einen drohenden Motorschaden. Doch nicht immer ist eine teure Motorinstandsetzung notwendig. Oft reicht es aus, gezielt einzelne Motorkomponenten auszutauschen, um die volle Leistung und Zuverlässigkeit wiederherzustellen.

Über unser Anfrageformular kannst du ganz einfach das benötigte Motorteil anfragen. Unsere Partnerwerkstätten und Händler machen dir dann passende Angebote – abgestimmt auf dein Fahrzeug und deine Anforderungen.

🔧
Motorteile für alle gängigen Fahrzeugmodelle
💡
Teure Reparaturen durch gezielten Austausch vermeiden
📋
Angebote von geprüften Händlern erhalten

Anfrage stellen und Angebote vergleichen

Fahrzeugdaten
Marke
Modell
Baujahr
Typ
Motor
Wo finde ich den Motorcode?

Sobald die ersten Angebote vorliegen, wirst du per E-Mail benachrichtigt.

Weiter

Diese Teile sind besonders gefragt

Nicht alle Motorteile verschleißen gleich schnell. Manche halten ewig, andere müssen früher oder später ersetzt werden – sei es durch thermische Belastung, mechanische Abnutzung oder äußere Einflüsse.
Hier sind einige der am häufigsten angefragten Motorteile:

  • Zylinderkopfdichtung: Undichtigkeiten können zu Öl- und Kühlmittelverlust, Überhitzung oder weißem Rauch führen.
  • Kolben & Pleuel: Mechanischer Verschleiß oder Motorklopfen können diese Teile beschädigen und für Leistungseinbußen sorgen.
  • Ventile & Nockenwelle: Probleme mit der Steuerung können einen unruhigen Motorlauf und Leistungsverlust verursachen.
  • Turbolader: Leistungsverlust, erhöhter Ölverbrauch oder pfeifende Geräusche sind typische Anzeichen für einen defekten Turbo.
  • Steuerkette / Zahnriemen: Ein Riss oder Überspringen kann schwerwiegende Motorschäden verursachen – rechtzeitig austauschen!
  • Öl- und Wasserpumpe: Funktionieren diese nicht richtig, kann das fatale Folgen für die Schmierung oder Kühlung des Motors haben.
  • Motorsteuergerät (ECU): Fehlerhafte Steuergeräte können zu Fehlzündungen, Startproblemen oder Leistungsabfall führen – ein Austausch ist oft teuer, aber notwendig.
  • Kurbelwelle & Lager: Schäden durch Ölmangel oder Überlastung können einen kompletten Austausch nötig machen – aufwändig und kostenintensiv.
  • Einspritzdüsen & Hochdruckpumpe: Probleme bei der Kraftstoffzufuhr beeinträchtigen die Leistung – besonders bei Dieselmotoren ein häufiger Kostenfaktor.
  • Schwungrad & Zweimassenschwungrad: Defekte machen sich durch Ruckeln oder ungewöhnliche Geräusche bemerkbar – der Austausch ist arbeitsintensiv.
  • Kraftstoffpumpe: Bei Aussetzern oder Leistungsverlust kann ein Defekt vorliegen – der Austausch ist oft unumgänglich.
  • Ladeluftkühler: Verstopfungen oder Undichtigkeiten beeinträchtigen die Turboeffizienz – besonders bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen relevant.
  • Ansaugbrücke & Drosselklappe: Ablagerungen oder Defekte können die Luftzufuhr stören und die Leistung mindern.
  • Thermostat & Kühlmittelsensoren: Eine fehlerhafte Temperaturregelung kann zu Überhitzung oder hohem Verbrauch führen.
  • AGR-Ventil (Abgasrückführung): Verkokungen stören die Abgasrückführung – besonders bei Dieselfahrzeugen oft problematisch.
  • Zündspulen & Zündkerzen: Fehlzündungen, Ruckeln oder schlechter Kaltstart können hier ihren Ursprung haben – oft unterschätzt, aber wichtig für die Motorleistung.

Hast du Probleme mit einem dieser Teile? Dann macht es oft Sinn, gezielt eine Reparatur durchzuführen bzw. einen Ersatz anzufragen, anstatt den gesamten Motor zu ersetzen. Über unser Formular kannst du einfach das benötigte Motorteil auswählen und passende Angebote von unseren Partnern einholen.

Zahlen und Fakten

8000+ Motoren

400+ Anfragen pro Monat

1000+ zufriedene Kunden

Anfrage zu Motorteilen stellen

Der Kauf von Motorteilen kann schnell kompliziert werden – vor allem, wenn man sich nicht sicher ist, welches Teil genau passt oder wenn die Preise stark schwanken. Hier kommen wir ins Spiel! Mit unserer Anfrageplattform sparst du dir die mühsame Suche und bekommst stattdessen passende Angebote von erfahrenen Händlern und Werkstätten.

  • ✅ Schnell & unkompliziert: Nenne uns ganz einfach das benötigte Motorteil im Anfrageformular.
  • 💰 Vergleiche Angebote: Unsere Partner unterbreiten dir individuelle Angebote, sodass du wählen kannst, was zu dir passt.
  • 🔎 Passgenaue Teile: Unsere Händler bieten exakt die Teile an, die zu deinem Fahrzeug passen.
  • ⚙️ Zugang zu geprüften Anbietern: Alle Händler und Werkstätten in unserem Netzwerk sind geprüft und verifiziert.
  • 🚗 Ob Neu- oder Gebrauchtteile: Du entscheidest, ob du lieber ein fabrikneues Ersatzteil oder eine Gebrauchtvariante möchtest.

Egal, ob du selbst an deinem Fahrzeug schraubst oder eine Werkstatt mit dem Einbau beauftragen möchtest – über unser System bekommst du schnell das richtige Motorteil zum besten Preis.

Unser Partnernetzwerk bietet dir die Möglichkeit, mit qualifizierten und geprüften Unternehmen zusammenzuarbeiten,
die auf Motoren, Getriebe und Motorkomponenten aller Art spezialisiert sind und dir eine schnelle und zuverlässige Lösung anbieten.

Typische Probleme mit Motorteilen

Warnsignale, die du nicht ignorieren solltest

Ein kleiner Defekt kann sich schnell zu einem großen Problem entwickeln, wenn man die ersten Anzeichen ignoriert.
Oft gibt es aber frühzeitige Warnsignale, die darauf hindeuten, dass ein Motorteil ersetzt werden muss. Hier sind einige typische Symptome und ihre möglichen Ursachen:

Weißer oder blauer Rauch aus dem Auspuff

» Kann auf eine defekte Zylinderkopfdichtung oder verschlissene Kolbenringe hinweisen.

Unruhiger Motorlauf oder Ruckeln

» Oft ein Zeichen für verschlissene Ventile, eine defekte Nockenwelle oder Probleme mit der Steuerkette.

Leistungsverlust & erhöhter Verbrauch

» Kann auf einen schwachen Turbolader, undichte Einspritzdüsen oder verschlissene Kolben hindeuten.

Klopfgeräusche oder metallisches Rasseln

» Deutet oft auf Probleme mit der Steuerkette, den Pleuellagern oder der Nockenwelle hin.

Überhitzung des Motors

» Defekte Wasserpumpe, verstopfter Kühler oder eine undichte Kopfdichtung könnten die Ursache sein.

Wenn du eines dieser Probleme bemerkst, solltest du nicht lange warten. Ein rechtzeitiger Austausch des betroffenen Motorteils kann einen teuren Motorschaden verhindern.
Über unser Formular kannst du das benötigte Ersatzteil auswählen und bekommst schnell Angebote von unseren Partnern.

Deine Vorteile bei uns

Große Auswahl an Motorteilen
Viele Automarken
Neu, gebraucht oder generalüberholt
Sofortige Verfügbarkeit
Geprüfte und verifizierte Anbieter
Übersichtliche Angebote
Direkte Kontaktaufnahme
Schnelle Rückmeldung

Du bietest selbst Motorteile an?

Perfekt! Wir sind immer auf der Suche nach zuverlässigen neuen Partnern.
Informiere dich hier, wie wir arbeiten und warum du dich bei uns anmelden solltest.

Arnold Kleitsch

Gemeinsam mit meinem Team habe ich mit Motorzentrale.de eine Anlaufstelle für alle geschaffen, die einen Austauschmotor suchen oder ihren Motor instandsetzen lassen möchten. Unser Ziel ist es, dich dabei bestmöglich zu unterstützen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Motor für dein Fahrzeug oder für das Fahrzeug deines Kunden. Der schnellste Weg zum neuen Motor ist übrigens eine Anfrage über unser Anfrageformular!

Unterschrift