Audi Motoren

Auf dieser Seite können Sie das Modell wählen, zu dem Sie einen passenden Ersatzmotor von Audi benötigen. Anschließend werden viele Motorcodes der Marke Audi aufgelistet, dort können Sie das passende Modell auswählen. Sie können ebenso unsere Suche nutzen, um individuell nach einem passenden Motor zu suchen. So sparen Sie sich das Durchklicken in unserer Navigation. Wenn es Fragen zu einem bestimmten Modell der Marke Audi gibt, sind Sie hier ebenfalls richtig. Stellen Sie diese im Fragenbereich unten auf dieser Seite! Gerne gesehen sind auch Kommentare von Ihnen, die anderen Nutzern und Audi-Fahrer vielleicht weiterhelfen könnten.
Marke: Audi
Gründung: 16.07.1909 in Zwickau
Gründer: August Horch
Hauptsitz: Ingolstadt
Motoren bei uns: Ab Bj September 1966
Maximale Leistung: 426 KW / 580 PS
Anzahl der Modelle seit 1950: 90
Anzahl der Motoren seit 1950: 1245
Motorzentrale.de - Partner

Entwicklung und Fortschritt bei Audi – Historie der Motoren

Bis es zur Marke Audi gekommen ist, so wie wir sie heute kennen war es ein langer weg. Begonnen hatte alles mit dem Ausstieg von August Horch aus seinem Unternehmen August Horch & Cie nach dem es zu internen Unstimmigkeiten kam. Horch gründete 1909 die Automobilwerke GmbH Zwickau. Nachdem man in den zwanziger Jahren in eine finanzielle Notlage geriet wurde das Unternehmen von DKW aus Zschopau übernommen. Ab 1932 war Audi ein Teil der Autounion zu denen auch DKW, Wanderer und Horch gehörten.

Dieser Zusammenschluss wurde unter den vier Ringen die heute noch den Kühlergrill eines jeden Audi zieren beschlossen. Jeder Ring steht dabei für eines der in der Autounion zusammengeschlossenen Unternehmen. Nachdem die Aktiengesellschaft nach dem Krieg aufgelöst wurde, erfolgte 1949 die Neugründung als GmbH. In diesem Zusammenhang wurden auch die Mitarbeiter aus Sachsen ins Bayrische Ingolstadt verlegt. 1965 produzierte DKW den ersten Audi mit dem internen Namen F103. Dieser war der Vorgänger des berühmten Audi 80. 1968 wurde dann der erste Audi 100 vorgestellt welcher sich zum Verkaufsschlager musterte und mit einer computerberechneten Karosserie aufwartete.

Der bekannteste Motor den Audi je gebaut hat, war wohl der Fünfzylinder der mittlerweile Kultstatus erreicht hat. Der Motor wurde das erste Mal im Audi 100 der zweiten Generation präsentiert. Er war Anfangs ein Kompromiss, da Audi mehr Zylinder brauchte um sich gegen BMW und Mercedes zu behaupten. Allerdings bot der Motorraum zu wenig Platz für einen Rheinsechszylinder oder einen V6 Motor. So wurde dem serienmäßigen Vierzylinder ein weiterer Zylinder hinzugefügt. Dadurch ist er laufruhiger als ein Vierzylinder und sein charakteristischer Klang macht ihn unverwechselbar.

Er feierte große Erfolge im Rallyesport und wurde bis 1997 verbaut. Erst 2009 erlebte er sein Comeback und ist seither wieder fester Bestandteil bei Audi. Der 2012 präsentierte TT RS leistete durch seine Turboaufladung 340 PS. Des Weiteren findet der Motor im RS 3 Sportback und RS Q3 bei den die Leistung des Motors aus 367 PS angestiegen ist. Im neusten TT RS liegt die Kraft des Motors sogar bei 400 Pferdestärken.
Ihre Möglichkeiten und Vorteile bei uns:
  • Schnelle Bestellung und Lieferung dank bekannter Partner
  • Viele neue und gebrauchte Audi Motoren
  • Gängige und vertraute Zahlungsmöglichkeiten
  • Audi Ersatz- oder Austauschmotoren aller Art
  • Übersichtliche Darstellung, kinderleichte Auswahl
  • Detaillierte Suche nach Audi Motorcode möglich