Mitsubishi Motoren

Klicken Sie nun auf Ihr entsprechendes Mitsubishi Modell, um Schritt für Schritt passende Austauschmotoren zu finden. Anschließend werden viele Motorcodes der Marke Mitsubishi aufgelistet, dort können Sie das passende Modell auswählen. Sie können ebenso unsere Suche nutzen, um individuell nach einem passenden Motor zu suchen. So sparen Sie sich das Durchklicken in unserer Navigation. Wenn es Fragen zu einem bestimmten Modell der Marke Mitsubishi gibt, sind Sie hier ebenfalls richtig. Fragen oder Kommentare lassen sich im unteren Bereich dieser Seite ganz einfach stellen. Auch können Sie dort anderen Nutzern bei ihren Problemen helfen.
Marke: Mitsubishi
Gründung: 22.04.1970 in Tokio
Gründer: Iwasaki Yatarō
Hauptsitz: Tokio, Japan
Motoren bei uns: Ab Bj Februar 1959
Maximale Leistung: 449 KW / 610 PS
Anzahl der Modelle seit 1950: 93
Anzahl der Motoren seit 1950: 309
Motorzentrale.de - Partner

Entwicklung und Fortschritt bei Mitsubishi – Historie der Motoren

Mitsubishi ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Tokio, welcher seit 1917 Automobile fertigt. Die Mitsubishi Motors Corporation existiert jedoch erst seit dem Jahr 1970. Seit 2016 ist Nissan mit 34% an Mitsubishi beteiligt, wodurch Mitsubishi auch Teil der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz ist. Nach dem Beitreten in die Allianz wurde das Bündnis im ersten Halbjahr 2017 für kurze Zeit zum größten Automobilhersteller der Welt.

Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise in Asien wurden die Verkaufszahlen von Mitsubishi Ende der 90er Jahre zu einem echten Problem, welche das Unternehmen fast zum Bankrott brachte. In dieser Zeit gab es auch einige Vertuschungsskandale, welche der Krise noch weitere Brisanz gaben. Kurz nach der Jahrtausendwende übernahm DaimlerChrysler die Marke Mitsubishi, jedoch ohne großen Erfolg. Dementsprechend wurden die Anteile verkauft und der Bankrott stand kurz bevor. Im Jahre 2004 stiegen die Verkaufszahlen in Europa jedoch wieder, ab 2006 auch wieder in Japan.

Der Marktanteil in Deutschland beträgt zwischen 2001 und 2018 pro Jahr zwischen 0,7% und 1,5%, was grob kalkuliert zwischen 20.000 und 50.000 verkaufte Einheiten sind. Produktionsstandorte hat Mitsubishi in Europa nur einen in Italien, bis 2012 gab es einen zweiten Standort in den Niederlanden.

Zu Anfangsjahren war Mitsubishi vor allem in der Straßenrennszene sowie in der Tuning-Szene beliebt. Dies nahm Mitsubishi zum Anlass, auch ganz offiziell im Motorsport mitzuwirken und machte bei der Rallye Dakar mit. Hier gelang es Mitsubishi von 2000 bis 2007 sieben Siege in Folge einzufahren. Bei der Rallye Transibérico 2008 gelang es dem Rennteam als erstes überhaupt mit einem Dieselmotor einen Sieg einzufahren.
Ihre Möglichkeiten und Vorteile bei uns:
  • Schnelle Bestellung und Lieferung dank bekannter Partner
  • Viele neue und gebrauchte Mitsubishi Motoren
  • Gängige und vertraute Zahlungsmöglichkeiten
  • Mitsubishi Ersatz- oder Austauschmotoren aller Art
  • Übersichtliche Darstellung, kinderleichte Auswahl
  • Detaillierte Suche nach Mitsubishi Motorcode möglich